ABSAGE: Mitgliederversammlung lak-bw 4.4.2020
Liebe Freunde und Aktive,
Einladung zum Treffen des Arbeitskomitees der LAK BW e.V. am 07.03.20
Einladung/Tagesordnung
Das Treffen des Arbeitskomitees der LAK BW findet statt am:
Thüringen – Landtag 5.2.2020
Liebe Frau Iris Schindler,
Liebes Arbeitslosenparlament Thüringen,
Die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg gründet sich neu als eingetragener Verein
Rottweil, 01.02.2020, mit der einstimmigen Verabschiedung der neuen Vereins-Satzung und durch die Unterschriften der TeilnehmerInnen der Gründungsversammlung ist die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg fortan ein eingetragener Verein.
Die anwesenden Gründungsmitglieder wählten Herrn Roland Saurer zum Sprecher der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg e.V., Herrn York Töllner zum stellvertretenden Sprecher und Herrn Uwe Aschenbrenner als Mitglied des dreiköpfigen Vorstandes.
Projekt Ukraine Calling – Mitglied der Armutskonferenz Baden-Württemberg nimmt teil
Ukraine Calling wendet sich an Verantwortliche in Organisationen aus Zivilgesellschaft, Bildung, Kultur, Politik, Medien, Verwaltung und Wirtschaft, die ihre Kenntnisse zur Ukraine ausbauen möchten.
Es geht u.a. um die Entwicklung von institutionellen Partnerschaften zwischen deutschen Teilnehmern und ukrainischen Partnern, sowie um die Förderung von Projekten mit Bezug zur Ukraine. Mathias Becker nimmt 2019/2020 für – und mit Unterstützung der – Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg an Ukraine Calling teil.
Hartz-IV Stammtisch in Freiburg
Infos zur VESPERKIRCHE
Die VESPERKIRCHEN-ZEIT naht. Sie sind ein „ORT der BEGEGNUNG“, NICHT der Armuts-Bewältigung oder – Verhinderung. Ein wichtiges Ereignis im Ablauf des Jahres u. des Kirchenjahres.
Allerdings missfällt mir, wie mit „christlich-humanitärer Inbrunst“ von den Veranstaltern eine AUFKLÄRUNG u. DISKUSSION über unsere Sozialstaatsgesetze u. deren Ausführungsorganen schlicht u. einfach vergessen wird, unter den Kirchenteppich gekehrt oder auch nur auf unbedeutende Sparflamme reduziert werden.
Schlussreport der Landesarmutskonferenz-BW zum Bildungsprojekt mit VHS-Landesverband-BW und der Dualen Hochschule Stuttgart
Überlegungen und Rückmeldungen zu einem gemeinsamen Projekt in 2018/2019 der VHS Baden-Württemberg, der Dualen Hochschule Stuttgart und der Landesarmutskonferenz Baden- Württemberg
In einem gemeinsamen Projekt zur politischen Bildung haben wir einen interessanten Schritt vollzogen: heraus aus der Untätigkeit, hin zu einem gewagten Schritt, dass Volkshochschulen in Baden-Württemberg sich für die „Zielgruppe Menschen in prekären Lebenslagen“ öffnen. Eine bislang in den Volkshochschulen nicht zu findende Nutzergruppe, aber auch keine gesonderte Zielgruppe.
Marsch.2020 Berlin – Paris!
Für die Fortsetzung eines sozialen wie ökologichen Europa!
Deutsche – Franzosen – Niederländer – Schweizer – Österreicher wollen einen Marsch Berlin – Brüssel – Paris machen!!!Weil wir der Auffassung sind, dass das soziale Europa kaputt geht.