Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Landesarmutskonferenz

Baden-Württemberg

Landesarmutskonferenz

Hauptmenü

  • Termine
  • über die LAK…
  • Dokumentationen
  • Material
  • Recht
  • Links und Hinweise
  • Bilder
  • Aktuell
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: Sozialwissenschaft

Trinationales Treffen D – A – CH am 19. Februar 2016

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von Corinna
Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde,

wir hatten ein erstes Treffen in Dornbirn am 25. September 2015, nunmehr wollen wir unsere Kooperation fortsetzen und laden ein für ein Treffen am

Freitag, den 19. Februar 2016, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr in BASEL, Fachhochschule (fhnw) .

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Baden-Württemberg | Verschlagwortet mit Sozialwissenschaft

2.Treffen Sozialarbeits-Wissenschaftler/Sozialwissenschaftler zum Austausch Prekariat und Armut

Veröffentlicht am 19. Juni 2015 von Corinna
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir – Günter Rieger, Günter Rausch und Roland Saurer – laden zum 2. Treffen unseres Arbeitskreises für den 29.06.2015, 11 – 13 Uhr nach Stuttgart ein.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Landesarmutskonferenz | Verschlagwortet mit Sozialwissenschaft

Termine – LAK

ACHTUNG: Die außerordentliche Mitgliederversammlung der lak-bw e.V. am 27.02. findet aufgrund Covid-19 Beschränkungen als Videokonferenz statt!!! Nächstes offenes Treffen des Arbeitskomitees der lak-bw e.V.: ?????, den ????? von 11:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in der Evangelisch methodistischen Kirche, August – Reitz -Str. 22 78054 VS-Schwenningen.

RECHT

Informationen zu SGB II, Sozialrecht, soziale Ausgrenzung und Gegenwehr bei Tacheles e.V.

Kontakt

kontakt@landesarmutskonferenz-bw.de

Meldungen

Obdachlosenhass und Sozialdarwinismus: Buchveröffentlichung zu Gewalt gegen Obdachlose

Armutskonferenz im Südwesten gegründet

Armutsrisiko steigt – Experten warnen vor den Folgen

Proteste gegen Armut: Demonstranten plündern Geschäfte in Kapstadt

Sozialer Abstieg: Jedem sechsten Deutschen droht Armut

Schulbesuch sanktioniert

Position des Deutschen Caritasverbandes zur EU- Mobilität insbesondere zur Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien

Mobilität bulgarischer und rumänischer EU-Bürger/innen Caritaspapier

Neueste Beiträge

  • Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung der LAK BW e.V. am 27.02.21 23. Februar 2021
  • Zum Terroranschlag in Hanau – überall und immer Rassismus entgegentreten! 22. Februar 2021
  • Gemeinsame Erklärung „Wohnungspolitik ist zentrale Aufgabe der Landespolitik“ 22. Februar 2021
  • Anmerkungen der Landesarmutskonferenz-BW zur gemeinsamen Erklärung „Wohnungspolitik ist zentrale Aufgabe der Landespolitik“ 22. Februar 2021
  • „Corona heisst soziale Ausgrenzung“ 6. Februar 2021
  • Update Nº12 – Sozialpolitische Interviews im DLF – Aufruf für mehr Unterstützung armer Menschen – Versammlungsgesetz in NRW unter Beschuss – ‚Zusammen!‘ by Prinzessin & Rebell – 1. Februar 2021
  • Charta der Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg zur Landtagswahl 2021 14. Dezember 2020
  • 9 Thesen zum landespolitischen Gespräch am 23.10.20 mit den Landtagsfraktionen in Stuttgart 3. November 2020
  • Landespressekonferenz Baden-Württemberg: Beitrag der LAK-BW e.V. 3. November 2020
  • (kein Titel) 19. Oktober 2020

frühere Artikel

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagworte

  • Armutsbericht
  • Betteln
  • Bundesverfassungsgericht
  • DGB
  • Hamburg
  • Hartz 4
  • Heidelberg
  • Inklusion
  • MIetpreisbremse
  • Migration
  • Projekte
  • soziale Teilhabe
  • sozialpolitischer Ratschlag
  • Sozialwissenschaft
  • tacheles
  • Verbote

Rück- und Fehlermeldungen bitte an

webmensch(ät)landesarmutskonferenz-bw.de
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress