Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Landesarmutskonferenz

Baden-Württemberg

Landesarmutskonferenz

Hauptmenü

  • Aktuell
  • Termine
  • Protokolle
    • Aktuell
      • Sie bewegt sich doch: Politische Bildung in Baden-Württemberg
      • Vorstandswahl der BBI 2022
      • Meeting zu den „10 Thesen zur politischen Emanzipation der Basisinitiativen“ vom 25.03.2022
  • über die LAK…
  • Dokumentationen
  • Material
  • Recht
  • Links und Hinweise
  • Bilder
  • Archiv
    • 2018
  • Aktionswoche
    • Aktuell
      • Zehn Thesen für einen sozialen und ökologischen Neustart
      • Informationen zur diesjährigen Aktionswoche
    • Archiv
      • 2022
        • Informationen zur diesjährigen Aktionswoche
      • 2021
        • Programm der Aktionswoche 2021 in Baden-Württemberg 18.10.21 – 22.10.21
          • Aktionswoche’21 Baden-Württemberg vom 18.-22. Oktober
      • 2020
        • Aktionswoche Baden-Württemberg 2020 vom 16. bis 25. Oktober
      • 2019
        • Kampagne zur Aktionswoche 2019: -„Der Mensch ist mehr als eine Zahl!“-
        • Alle Infos zur Aktionswoche 2019 „Der Mensch ist mehr als eine Zahl!“ Aktionen der LAK-BW in Stuttgart
        • Termine und Programmabläufe zur Aktionswoche 2019
        • Aktionswoche 2019 „Der Mensch ist mehr als eine Zahl“:
        • 16. Aktionswoche Baden-Württemberg „Armut bedroht alle. – Der Mensch ist mehr als eine Zahl“, 14.10.-20.10.2019
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort-Archive: Sozialwissenschaft

Trinationales Treffen D – A – CH am 19. Februar 2016

Veröffentlicht am 21. Januar 2016 von Benny
Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Freunde,

wir hatten ein erstes Treffen in Dornbirn am 25. September 2015, nunmehr wollen wir unsere Kooperation fortsetzen und laden ein für ein Treffen am

Freitag, den 19. Februar 2016, 10.30 Uhr – 16.00 Uhr in BASEL, Fachhochschule (fhnw) .

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein, Baden-Württemberg | Verschlagwortet mit Sozialwissenschaft

2.Treffen Sozialarbeits-Wissenschaftler/Sozialwissenschaftler zum Austausch Prekariat und Armut

Veröffentlicht am 19. Juni 2015 von Benny
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir – Günter Rieger, Günter Rausch und Roland Saurer – laden zum 2. Treffen unseres Arbeitskreises für den 29.06.2015, 11 – 13 Uhr nach Stuttgart ein.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Baden-Württemberg, Landesarmutskonferenz | Verschlagwortet mit Sozialwissenschaft

Termine – LAK

14.07.2022
DV Karlsruhe

16.07.2022 Freiburg.

RECHT

Informationen zu SGB II, Sozialrecht, soziale Ausgrenzung und Gegenwehr bei Tacheles e.V.

Kontakt

 
kontakt@landesarmutskonferenz.bw@googlemail.com

Meldungen

Armutskonferenz im Südwesten gegründet

Armutsrisiko steigt – Experten warnen vor den Folgen

Proteste gegen Armut: Demonstranten plündern Geschäfte in Kapstadt

Sozialer Abstieg: Jedem sechsten Deutschen droht Armut

Schulbesuch sanktioniert

Position des Deutschen Caritasverbandes zur EU- Mobilität insbesondere zur Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien

Mobilität bulgarischer und rumänischer EU-Bürger/innen Caritaspapier

Neueste Beiträge

  • AKTIONSWOCHE BADEN-WÜRTEMBERG 17.-22. OKTOBER 2022 3. Juli 2022
  • Corona-Tests für Bürger*innen nicht mehr gratis 1. Juli 2022
  • Positionserklärung der Lak-bw vom 25.06.2022 29. Juni 2022
  • Zehn Thesen für einen sozialen und ökologischen Neustart 16. Juni 2022
  • Delegiertenversammlung der nak, 14.6.22, Köln 15. Juni 2022
  • Anmerkungen zum Wochenende in Mulhouse, 20 Jahre MCM, 11.06.2022 13. Juni 2022
  • Fachtag Prekäre Lebenslagen 9. Juni 2022
  • Reise nach Prag, 20.5.-23.5.2022, Kontakte zu Aktivisten in der Tschechei und in der Slowakei 27. Mai 2022
  • Politische Bildung für Menschen in prekären Lebenslagen 27. Mai 2022
  • Kurzbericht vom 2. Treffen des Roger-Winterhalter-Menschenrechtsbüros am 14.5.22 in Offenburg 17. Mai 2022

frühere Artikel

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagworte

  • "Empört Euch!  Wir tun es bereits!"
  • 5 Länder-VertreterInnen
  • 20 Jahre MCM
  • Aktionswoche
  • Armutsbericht
  • Aufnahmestopp bei der Tafel
  • Betteln
  • Bundesverfassungsgericht
  • Corona
  • Corona-Tests
  • Delegiertenversammlung
  • DGB
  • Die Wanderschuhe anziehen und unterwegs sein
  • eapn-europa
  • Erklärung der 6 - Länder-Kooperation zum Ukraine Krieg
  • Fachtag
  • Fachtag Prekäre Lebenslagen
  • Hamburg
  • Hartz 4
  • Heidelberg
  • Inklusion
  • LAK-BW
  • MCM
  • Menschen in prekären Lebenslagen
  • MIetpreisbremse
  • Migration
  • Mulhouse
  • nak
  • Politische Bildung
  • Positionserklärung
  • Prag
  • prekären Lebenslagen
  • Presseerklärung der Saarländischen Armutskonferenz
  • Projekte
  • RHEINPFALZ
  • Roger-Winterhalter-Menschenrechtsbüros
  • Saarländischen Armutskonferenz
  • sozialen und ökologischen Neustart
  • soziale Teilhabe
  • Sozialministerium
  • sozialpolitischer Ratschlag
  • Sozialwissenschaft
  • tacheles
  • Verbote
  • Zehn Thesen

Rück- und Fehlermeldungen bitte an

Landesarmutskonferenz.bw@googlemail.com

Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress