Heute 80 Jahre nach Hiroshima

Wir als lak-bw haben vor wenigen Tagen mit dem Menschenrechtsbüro Mulhouse zusammen das „Maison de la Paix“ gegründet. Mit Beteiligung aus der Schweiz und von Vertretern aus der Slowakischen und Tschechischen Republik.
Dass das richtig war, fällt einem an dem heutigen 6. August 2025 auf, wo sich der Abwurf der ersten Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945 um 8.15 Uhr Ortszeit zum 80. mal jährt.
70 tsd. Menschen waren sofort tot. Drei Tage später nochmals eine 2. Bombe auf Nagasaki. Damit ging der 2. Weltkrieg zu Ende.
Wir gedenken als Haus des Friedens/Maison de la Paix dieser etwa 200 Tsd. Toten. In Hiroshima und Nagasaki.
Frieden ist ein zentrales Wort – beginnt bei mir, beginnt bei uns. Erstreckt sich auf alles, was uns umgibt. Auf Natur, die Menschheitsfamilie, den Planeten. Bleibt Vision und Traum. „Tagtraum“ im Sinne von Ernst Bloch. Bleibt ein Prinzip Hoffnung.
Schenken wir uns diese Hoffnung, besonders heute.
RS.