3 interviews mit Substituierten zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Umständen
Entstanden im Januar 2021 am Treff der „Szene“ unter der Paulinenbrücke in Stuttgart
Fragen: Roland Saurer
Kamera und Schnitt: Uwe Kassai
Entstanden im Januar 2021 am Treff der „Szene“ unter der Paulinenbrücke in Stuttgart
Fragen: Roland Saurer
Kamera und Schnitt: Uwe Kassai
Das ursprünglich für September 2020 geplante Projekt eines Marsches, einer verrückten Karawane von Berlin über Brüssel nach Paris, um nur die Hauptstationen zu nennen, ließ sich in Covid-Zeiten einfach nicht mehr realisieren. Aus diesem Grunde standen wir vor der schwierigen Frage ‚Was nun tun?‘ Es war bereits sehr viel Planungsarbeit geleistet worden, Vorbereitungstreffen in Mulhouse und Strasbourg mit rund 50 TeilnehmerInnen hatten dieses Jahr schon dazu stattgefunden – so waren wir VertreterInnen aus Alsace, Noord-Brabant und Baden-Württemberg uns schnell einig, diese Karawane keinesfalls sterben zu lassen – im Gegenteil, wir bleiben haarscharf dran! Weiterlesen
Ukraine Calling wendet sich an Verantwortliche in Organisationen aus Zivilgesellschaft, Bildung, Kultur, Politik, Medien, Verwaltung und Wirtschaft, die ihre Kenntnisse zur Ukraine ausbauen möchten.
Es geht u.a. um die Entwicklung von institutionellen Partnerschaften zwischen deutschen Teilnehmern und ukrainischen Partnern, sowie um die Förderung von Projekten mit Bezug zur Ukraine. Mathias Becker nimmt 2019/2020 für – und mit Unterstützung der – Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg an Ukraine Calling teil.