Archiv der Kategorie: Obdachlosigkeit
Update Nº8 – SG FRA sieht keinen SGB II Mehrbedarf in Krisenzeiten – Ulrich Schneider zeichnet gegenteiliges Bild in Interview – Situation wohnungsloser Menschen in Strasbourg/NYC
Wie schon das Sozialgericht Konstanz und SG Karlsruhe, hat nun ebenfalls das Sozialgericht in Frankfurt am Main sämtliche Forderungen nach Mehrbedarfen im SGB II zur derzeitigen Ausnahmesituation abgeschmettert. https://www.hartziv.org/news/20200416-hartz-iv-urteil-jobcenter-muss-kosten-fuer-corona-test-nicht-zahlen.html
Die Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg kritisiert dieses Vorgehen der Justiz und fordert ein sofortiges Umdenken sowie Handeln des Gesetzgebers! Bedürftige benötigen in Krisenzeiten stets den besonderen Schutz des Staates und der Gesellschaft!
Im ARD Morgenmagazin zeigt Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband) auf, wie notwendig die zusätzliche Unterstützung für armutsbetroffene Menschen jetzt ist. https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/videos/schneider-zu-arme-in-der-corona-krise-100.html
In der arte-Mediathek finden sich derzeit interessante Beiträge zur Situation wohnungsloser Menschen in Strasbourg oder in New York City. https://www.arte.tv/de/videos/097243-000-A/strassburg-obdachlos-in-zeiten-von-covid-19/
https://www.arte.tv/de/videos/096955-000-A/usa-obdachlose-die-vergessenen-der-corona-pandemie/
Die Nachtlager
Ich höre, dass in New York
An der Ecke der 26. Straße und des Broadway
Während der Wintermonate jeden Abend ein Mann steht
Und den Obdachlosen, die sich ansammeln
Durch Bitten an Vorübergehende ein Nachtlager verschafft. Weiterlesen
Gipfel zur Wohnungslosigkeit im Kanzleramt?
Rechtzeitig zum Beginn der Kältehilfe für Obdachlose fordert die Direktorin der Caritas, Ulrike Kostka, einen Gipfel im Kanzleramt, um über die steigende Wohnungslosigkeit in Deutschland zu sprechen. Angesichts der sich hinziehenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU, der FDP und den Grünen stellt sich die Frage, ob ein solcher Gipfel noch im Winter realisierbar ist. Viel wichtiger ist allerdings die Frage, wie so ein Gipfel denn aussehen müsste. Weiterlesen
1,5 Millionen Euro für Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unterstützen die Menschen dabei, einen ersten Schritt zurück in ein sicheres Leben zu machen. Das Land fördert in diesem Jahr Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Mit einer ersten Tranche werden zwei Baumaßnahmen an Einrichtungen im Ostalbkreis und im Landkreis Ravensburg unterstützt. Weiterlesen
Zusammenarbeit BBI – Hope
Liebe Freunde, Mitstreiter und Interessierte der BBI,
die BBI strebte seit ihrem Neuanfang im Februar 2016 eine Zusammenarbeit mit dem europäischen Netzwerk wohnungsloser Menschen HOPE an. Weiterlesen
Treffen BBI am 13. Mai 2017 in Ludwigsburg
Liebe Freunde, Mitstreiter und Interessierte der BBI,
am 13. Mai traf sich die BBI in Ludwigsburg. Thema des heutigen Treffens war das diesjährige Sommercamp in Freistatt vom 23. – 30. Juli. Weiterlesen
Treffen der BBI am 18. März 2017 in Frankfurt
Liebe Freunde, Mitstreiter und Interessierte der BBI,
am 18. März 2017 traf sich die BBI zum ersten Mal in diesem Jahr in der Tagesstätte Bärenstraße in Frankfurt. Weiterlesen
Nächstes Treffen der LAG wohnungsloser Menschen
Liebe Freunde, Mitstreiter und Interessierte der LAGW,
wir laden euch zu unserem nächsten Treffen der LAGW ein. Es findet statt am 11. März 2017 ab 13 Uhr in der Spittelmühle Rottweil. Weiterlesen
Hallen nachts geschlossen – Kein Kälteschutz für Obdachlose in Villingen
Die nächste Kältewelle kommt bestimmt. Können Stadt und andere Institutionen dann Obdachlosen in Villingen schnell und unbürokratisch helfen? Weiterlesen