Runder Tisch Offenburg-Ortenau – Bürgertisch #von unten nimmt an der „Woche der Demokratie“ am 24.05.2025 in Lahr teil

Wir haben im letzten Oktober 2024 eine lange Nacht der Demokratie in Offenburg erlebt. Dabei war klar, dass wir das auch an anderer Stelle in der Ortenau unterstützen würden. So war logisch, dass wir das in Lahr in diesem Mai 2025 tun.  So stieg Aki Kiok als unser Vertreter in die Vorbereitungsgruppe in Lahr ein, die diese Woche der Demokratie vorbereitet hat. in einem umfangreichen Programm konnten alle in Lahr was sich für finden, die die Stärkung der Demokratie zu ihrem Anliegen machen wollten. Mit ein Höhepunkt war nun der vergangene Samstag, der 24.05.2025, wo auf dem Schlossplatz Lahr die Abschlussveranstaltung stattfand.

Weiterlesen

8.Mai 1945 – Ein Tag der Befreiung


An diesem Tag endete der grauenhafte 2. Weltkrieg in Europa. Hitlerdeutschland endete in Form einer bedingungslosen Kapitulation.
Mühselig kehrte Deutschland zur Demokratie zurück. In zwei deutschen Staaten.
Die Spuren des NS-Regimes waren überall sichtbar, im Inneren wie im Äußeren. Die menschlichen Verluste ungeheuerlich.
Besonders die, die der geplanten Vernichtung zum Opfer gefallenen sind: Menschen allen Alters, aller Ethnien und aller Minderheiten.
Wir als Landesarmutskonferenz Baden-Württemberg sehen es als unsere Pflicht an, den Tag der Befreiung gemeinsam mit unseren französischen Freunden und Partnern zu begehen.

Das Weltbürgerhaus Mulhouse und die Landesarmutskonferenz werden am 14. Juni 2025 in Lutterbach bei Mulhouse am Denkmal für das Leben gemeinsam der Liberation/Befreiung gedenken.

Was bleibt? Die Verpflichtung, die Erinnerung wach zu halten, die Demokratie zu stärken, allen Menschen Gerechtigkeit zu garantieren. Besonders den Schwachen, den Armen und den in Not geratenen.

Danken wir denen, die uns 1945 befreit haben, den Truppen des Westens wie des Ostens.
RS.